Die Themen der Talker Lounge Folge 97
- Bruder(Hass)liebe ( Mehrteilige Geschichte )
- Titania Special – 002 Der kleine Lord
- Gewinnspiel
- Talk im Studio – 056 Hörspielvorlagen aus Büchern, Spielzeug & anderen Medien
- News aus der Hörspielwelt
- Das Kassettenkind hört rein….aktuelle Produktionen auf dem Markt inkl. Kati & Azuro 15 – Spuren im Schnee / Offenbarung 23 69 – Diesel / Morgan & Bailey 6 – Auge um Auge
- Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen 011 – Van Dusens erster Fall
- Interview “Das Vollplaybacktheater”
- Outtakes und Best Of 97
Das Team der Talker Lounge Folge 97
- Moderation: Dirk
- Team: Florian, Xenia, Andreas, Marc, Sven, & Rickie
- Off-Sprecher: Bettina Zech, Tim Gailus, Benjamin Stolz, Florian Sassmannshausen, Lorina Giel, Anke Bothe, Christoph Memmert, Katharina von Daake, Kerstin Raphahn, Jan Baumgart, Stephanie Preis, Dagmar Bittner, Birgit Arnold, Martin Sabel & Klaus Neubauer
- Interview-Reporter: Florian
- Script: Florian, Philipp, Dirk, Therese, Sven & Marc
- Schnitt: Sven & Marc
- Abmischung & Endbearbeitung: Marc
- Musik: Dennis Urban & Juno Flox (Urban-Flox Musikkomposition), Jan Wegener, Audioagency.de, Hartmut Breuer, Kevin MacLeod (www.incompetech.com)
(VÖ: 10.12.2016)
Bildquelle: www.gb-bild.com
Diesen Podcast findet ihr auch bei Deezer, iTunes, podcast.de, YouTube oder direkt als Feed.
In Wikipedia steht, das Cedric in den 1880er Jahren aufwächst. Bei Titania Mediens Version wird erzählt das er im Jahr 1900 erfährt, Erbe eines Grafentitel zu sein. So stimmt der zeitlichen Zusammenhang wohl doch. Damit irrt die liebe Xenia und muß sie enttäuschen, das sie scheinbar einen Fehler, seitens Titania Medien, gefunden hat. 😉
Außerdem ist Wikipedia nicht der Weißheits letzter Schluß. Nicht immer sind die Aussagen dort ratifiziert, beglaubigt und wissenschaftlich untermauert.
Ich denke das Titania Medien schon genaue Zeitangaben prüft. Also sehr genau und dicht an den ursprünglichen Vorlagen bleibt.
Wo man bei den Filmfassungen sich schon so ihren kreativen Adaptionen freien Lauf lässt. Denn nicht jedes Buch lässt sich 1:1 filmgerecht umsetzen.
Titania sind zwar nicht perfekt, aber sie haben was die Qualität ihrer Hörspiele angeht, einen sehr hohen Anspruch.
Achja und Weiße bzw helle Schrift auf schwarzen bzw dunklen Hintergrund geht garnicht !!! Es sei, man steht bei längeren lesen auf Augenkrebs. Meine Netzhaut dankt. Das sieht zwar im ersten Augenblick ganz cool aus, doch beim Zeiten eine kleine Unsitte vom Design her. 😉
Schöne Folge. Damit ging die Hausarbeit gleich viel leichter von der Hand 🙂
Danke.
Gruß,
Klaus
Tolle Folge.
Mal ne Frage: In den Outtakes wird ein Interview mit Stephan Chreszinski erwähnt. War das nur ein Scherz oder kommt das irgendwann noch??
Ach und mein Beileid, Marc:-)
Wir freuen uns, dass Dir die Folge gefallen hat.
Ja, da haben wir uns mal selbst gespoilert.
Schön, dass Du es entdeckt hast, Kompletthören zahlt sich halt aus. 😉
Das Interview wird im 1. Quartal 2017 gesendet.