
Hörspiele aus TV-Tonspuren: ALF & Hallo Spencer
Wenn man an Hörspiele denkt, welche aus TV-Serien entstanden sind, kommt man schnell auf den Gedanken, dass es sich dabei hier klicken, um weiterzulesen
Der Hörspiel-Podcast
Wenn man an Hörspiele denkt, welche aus TV-Serien entstanden sind, kommt man schnell auf den Gedanken, dass es sich dabei hier klicken, um weiterzulesen
Ihr hört gerne Hörbücher? Dann möchte der “WDR” wissen, welches euch 2017 am meisten begeistert hat. Macht mit beim WDR-Publikumspreis hier klicken, um weiterzulesen
Die 1960 waren die Hochzeit des italienischen Spaghetti-Westerns. Doch wenn man die Klassiker dieses Genres aufzählen möchte kommt man als hier klicken, um weiterzulesen
Es sind nun fast 130 Jahre vergangen seit die erste Sherlock Holmes Geschichte “Eine Studie in Scharlachrot” im Beeton’s Christmas hier klicken, um weiterzulesen
Am 03. Januar 2017 hätte J.R.R. Tolkien, der „Herr der Ringe“-Schöpfer, seinen 125. Geburtstag gefeiert. Es gibt wohl keinen besseren hier klicken, um weiterzulesen
Bela B., Oliver Rohrbeck oder Stefan Kaminski in einem Spaghettiwestern? Ja, das könnt ihr hören, denn der WDR hat eine hier klicken, um weiterzulesen
Nach „Der Hund der Baskervilles“ dürfen wir uns erneut auf eine Sherlock-Holmes-Neuvertonung des WDR unter der Hörspielbearbeitung und Regie von hier klicken, um weiterzulesen
Wieder ist eine unvergessliche Persönlichkeit von uns gegangen: Wie erst nun bestätigt wurde, verstarb bereits am 25.09.2016 der bekannte TV-, Synchron- und hier klicken, um weiterzulesen
Auch 2015 sind wieder die “ARD Hörspieltage” eröffnet und zwar vom 11. bis 15.11.2015 in Karlsruhe und auf den öffentlich hier klicken, um weiterzulesen