
Die neue „Mimi Ruherfurt“
Für alle Fans der Hörspielserien „Mimi Ruherfurt“ und „Magret Rutherfuhrt“ der Label „Maritim“ und „Hermann Media“ war der Tod von hier klicken, um weiterzulesen
Der Hörspiel-Podcast
Für alle Fans der Hörspielserien „Mimi Ruherfurt“ und „Magret Rutherfuhrt“ der Label „Maritim“ und „Hermann Media“ war der Tod von hier klicken, um weiterzulesen
Themen:
– Professor Dr. Dr. Dr. Augustus Van Dusen – 014 – Rotes Blut und weißer Käse (Rezension)
– Talk im Studio – 101 – Welche Hörspiele hört ihr immer wieder und warum wird das nicht langweilig?
– Hall of Fame – 043 – Peer Augustinski
– Rick Future (SE) – 012 – Seelenkrieg (Rezension)
– Die Kassettenkinder hören rein:
– Interview mit Raimon Weber
Themen:
– Jules Verne – Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg – 006 – Der Leuchtturm am Ende der Welt (Rezension)
– Hall of Fame – 041 – Marga Maasberg
– Talk im Studio – 099 – Ist die CD in der Hörspielwelt mittlerweile ein Auslaufmodell?
– Mark Brandis – 011 + 012 – Die Vollstrecker 1 + 2 (Rezension)
– Die Kassettenkinder hören rein:
– Interview mit Martin Keßler
Themen:
– Gruselkabinett – 065 – Gesellschafterin gesucht (Rezension)
– Die Kassettenkinder hören rein:
– Talk im Studio – 096 – Audible und seine Hörspiele
– Hall of Fame – 038 – Barbara Rathey
– Twilight Mysteries – 006 – Krégula (Rezension)
– Interview mit Nana Spier
Themen:
– Point Whitmark – 041 – Rückkehr aus dem Totenland (Rezension)
– Interview mit Christian Rudolf
– Hall of Fame – 034 – Edgar Bessen
– Talk im Studio – 091 – Das Comeback von Point Whitmark/Welche Hörspielserien wünscht ihr euch zurück?
– Plan B (Rezension)
– Interview mit Sebastian Pobot
– Die Kassettenkinder hören rein:
Lange musstet ihr warten, nun ist es endlich soweit: Wir haben ein neues Interview in unserer Rubrik “Talker-Lounge-Unplugged” für euch. hier klicken, um weiterzulesen
Themen:
– John Sinclair Classics – 011 – Der Blutgraf (Rezension)
– Talk im Studio – 088 – 40 Jahre TKKG (Buch + Hörspiel)
– Twilight Mysteries – 005 – Abiliator (Rezension)
– Hall of Fame – 031 – Rolf Kalmuczak
– Interview mit Marco Göllner
– Outtakes 130
5 Jahre ist es schon her, dass Sebastian Pobot und Thomas Tippner uns im Interview unserer Talker-Lounge-Folge 54 Rede und Antwort hier klicken, um weiterzulesen
Themen:
– Lebkuchen & Zimtsterne zu Ostern (mehrteilige Rahmenhandlung)
– Mark Brandis – 10 – Raumsonde Epsilon Teil 2 (Rezension)
– Talk im Studio – 087 – Humor in Hörspielen
– Jules Verne – Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg – 005 – Das Geheimnis der Eissphinx (Rezension)
– Hall of Fame – 030 – Franziska Pigulla
– Interview mit Arianne Borbach
– Outtakes 129
Ihr seid Fans von Enid Blyton und mögt obendrein vielleicht auch noch die Hörspiele der Serie „Geheimnis um…“? Dann wird hier klicken, um weiterzulesen